Für immer Schreibende
Im vierten Schuljahr bekam unsere Klasse die Aufgabe eine Geschichte zu schreiben, in der drei verschiedene Worte vorkommen sollten: Geländer, Oma und Apfelmus. Obwohl meine Geschichte anders war als die der anderen, obwohl meine Sauklaue kaum zu entziffern war und obwohl ich beim Vorlesen langsam vom Stuhl rutschte: Ich bekam eine Eins. Ich blieb verwundert, schrieb aber weiter. Bis heute.
Im Laufe meines weiteren Lebens schrieb ich immer weiter: Von Hausarbeiten in meinem Studium (u.a. der Germanistik) über Artikel zu den größten Sommer-Festivals, Interviews mit Rockstars bis hin zu Headlines für die Werbung oder Blogs für das Handwerk. Irgendwann kamen auch noch biographische Texte (als Personal Historian) hinzu.
Für TV-Formate fand und finde ich passende Themen und KandidatInnen. People-Formate sind mein Ding. Ich kann mich in die Geschichten anderer hineinversetzen.
In der Tourismusbranche durfte ich viele Jahre als redaktionelle PR-Beraterin wirken.
Ich war über zwanzig Jahre lang für Veranstaltungsmagazine als Reporterin und Redakteurin unterwegs, schließlich auch Redaktionsleiterin eines Stadtmagazins. Es war ein großes Kapitel in meinem Leben – für die Inhalte dieser Arbeit habe ich immer gebrannt.
Als Buchautorin war (und bin) ich auf Reisen. Manchmal kommen Erzählungen dabei heraus, manchmal auch Reiseführer. Ich bleibe unterwegs.